âIm groĂen Buch der Natur kann nur der lesen, der die Sprache kennt, in welcher dieses Buch geschreiben ist, und diese Sprache ist die Mathematik.â (Galileo Galilei)
Unten den mathematischen Aphorismen findet man aber auch diesen:
âDas ganze Halbe ist das doppelte Viertel der fehlendenden HĂ€lfte.â (Julian Nasiri)
Schon ein 6.KlĂ€ssler kann erkennen, dass diese Aussage mathematisch falsch ist â allein fehlt diesem oft der Glaube an sein eigenes mathematisches Können.
Ermutigen Sie Ihre Kinder, dass sie Mathematik verstehen können, geduldig und immer wieder.
Da Wiederholung bekanntlich die Mutter der Weisheit ist, ermöglicht unser SchultrĂ€ger allen SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern schon seit Jahren die kostenlose Nutzung der Lernplattform Mathegym. (Bei der Registrierung deshalb unbedingt Landschulheim Kempfenhausen angeben.)
Lernplattform: www.mathegym.de
Grundwissen: http://strobl-f.de/uebmath.html
FĂŒr Interessierte: https://www.ma.tum.de/de/schulportal/schueler.html
Landeswettbewerb:Startseite / Landeswettbewerb Mathematik Bayern (lwmb.de)
Mathe im Advent: https://www.mathe-im-advent.de/de/
ErklÀrvideos in Jugendsprache zu verschiedensten Themen findet man bei: https://www.youtube.com/c/TheSimpleMaths/videos
LehrplÀne:
G8: https://www.isb.bayern.de/gymnasium/faecher/mathematik-informatik/mathematik/lehrplan/
Der KĂ€nguru-Wettbewerb findet jĂ€hrlich am 3.Donnerstag im MĂ€rz statt und wird durch Herrn Wölper organisiert. Um diesen Knobelaufgaben-Wettbewerb kennen zu lernen, sind alle FĂŒnftklĂ€ssler angehalten, daran teil zu nehmen. Die Teilnahme der Ă€lteren SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ist freiwillig.
Die Taschenrechner-Sammelbestellung stellt einen Service dar, durch den die TR gĂŒnstiger erworben werden können und wird durch Herrn Wölper fĂŒr die 8.KlĂ€ssler durchgefĂŒhrt. Folgende Modelle sind aktuell:
Casio fx -87 DE X sowie Calcoom IQ-S8X